STRIVE Magazine
1 Min. Lesedauer

Freundlichkeit als Leadership-Superpower der Zukunft

Ein Abend, der alles verändert hat: Bei der STRIVE Cover Release Party in Berlin wurde nicht nur unser neues Heft gefeiert. Es entstand eine Bewegung für mehr Klarheit, Freundlichkeit und ein positives Mindset in der Führung. Wie AI dabei helfen kann, bessere Leader zu werden und was Nora Blum und Christina Volk damit zu tun haben.

Freundlichkeit als Leadership-Superpower der Zukunft

Cover release party

Schon beim Ankommen war klar:

Das hier wird kein klassisches Networking-Event. Keine steifen Gespräche, kein Visitenkarten-Tausch. Stattdessen echte Begegnungen, offene Worte, ehrliches Zuhören. Die STRIVE Cover Release Party bei SAP in Berlin war ein Raum für alles, was in Führung oft fehlt: Menschlichkeit, Perspektivenvielfalt und der Mut zur Veränderung.

Wenn Haltung laut wird: Christina Volk über Verantwortung im AI-Zeitalter

Den Auftakt machte Christina Volk, Head of Cloud Core Marketing Germany bei SAP. In ihrem Talk sprach sie über eine der größten Herausforderungen unserer Zeit: Wie wir als Führungskräfte mit Künstlicher Intelligenz nicht nur effizienter, sondern auch menschlicher werden können.

Ihre Botschaft: KI wird vieles verändern. Aber es braucht Menschen, die Haltung zeigen, wenn Maschinen entscheiden. Gerade deshalb ist es entscheidend, als Leader einen positiven, klaren und reflektierten Umgang mit neuen Technologien zu entwickeln. Verantwortung bleibt nicht bei der Technologie, sondern bei uns.

Foto: Jens Ahner

Nora Blum: Radikale Freundlichkeit ist keine Schwäche

Unsere Coverwoman Nora Blum, Psychologin und CEO von Selfapy, sprach über ein Thema, das in Business-Kontexten oft keinen Platz bekommt: Freundlichkeit. Nicht als nette Geste, sondern als bewusste Entscheidung. Als Strategie. Als Leadership-Tool.

"Radikale Freundlichkeit" nennt sie ihren Ansatz. Ein Stil, der klar ist, aber nicht hart. Der konfrontiert, aber nicht verletzt. Und der gerade in Krisen zeigt, wie wir Menschen führen können, ohne uns selbst zu verlieren.

Ihr Talk war kein Vortrag, sondern eine Einladung Führung neu zu denken. Und zwar so, dass sie nicht von Status, sondern von Substanz getragen wird.

Foto: Jens Ahner

Ein Abend voller Gespräche die bleiben

Nach den Talks wurde der Raum noch offener. In kleinen Runden wurde diskutiert, gelacht, zugehört. Über Erwartungen an Führung. Über das, was sich ändern muss. Und darüber, wie wir im Kleinen den Unterschied machen können.

Diese Gespräche haben etwas ausgelöst. Nicht laut, sondern nachhaltig. Nicht für Social Media, sondern für den Alltag. Und genau darum ging es an diesem Abend, eine Bewegung für positive Leadership, die mit einem Abend begann, aber nicht aufhört.

Foto: Jens Ahner

Danke für diesen Abend voller Haltung und Herz

Ein riesiges Danke an SAP für die inspirierenden Räume und das Vertrauen. An Christina Volk für ihr für ihre klare Perspektive auf Führung im Wandel. An Nora Blum für ihre mutige Offenheit und ihre Haltung. Und an alle, die diesen Abend mit Leben gefüllt haben.

Die neue STRIVE-Ausgabe ist jetzt da! Mit Nora Blum auf dem Cover und vielen Beiträgen rund um das Thema "Positive Mindset" in Business und Leadership. Für alle, die nicht nur mitdenken, sondern vorangehen wollen.

Fotos: Jens Ahner

Fotos: Jens Ahner