Leaders Lab Workshops









Gutscheine können im nächsten Schritt angewendet werden.
Gesamt
Inkl. MwSt. | zzgl. Versand
0,00 €
12. September 2025
von 09:00 - 18:00 Uhr
in Hamburg
"Connecting the dots – Wie adaptive Führung uns, unser Team und das Business zukunftsfähig macht."
In einer Welt des ständigen Wandels ist traditionelle Führung nicht mehr ausreichend. Zukünftige CEOs müssen in der Lage sein, sich selbst, ihre Teams und das Unternehmen proaktiv zu führen und Veränderungen vorwegzunehmen.
Der "Next Level Teambuilding"-Workshop unterstützt Dich dabei, sich auf Senior-Leadership-Positionen vorzubereiten und legt die Grundlage, um die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt als transformative Führungskraft zu meistern.
21. November 2025
von 09:00 - 18:00 Uhr
in Hamburg
Strategie ist kein Elfenbeinturm, sondern ein echtes Führungswerkzeug.
Wer strategisch denkt und handelt, gibt Orientierung, gerade in Zeiten von Unsicherheit, Transformation und New Work.
In diesem interaktiven Workshop erarbeitest Du gemeinsam mit Dr. Salima Douven, wie Du Strategie nicht nur entwirfst, sondern zum Leben erweckst.
28. November 2025
von 09:00 - 18:00 Uhr
in Hamburg
Die Zukunft führt. Wer KI versteht, führt besser.
Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Hype, sie ist ein Werkzeug mit Hebelwirkung. Für alle, die viel bewegen wollen, aber im operativen Alltag zu wenig Zeit für das Wesentliche finden.
Gerade Entscheider:innen bietet KI enorme Chancen: Sie schafft Überblick, reduziert repetitive Arbeit und gibt Raum zurück.
In diesem Workshop lernst Du, wie Du KI nicht nur verstehst, sondern ganz konkret nutzt: mit smarten Tools, klaren Workflows und Anwendungen, die sofort Wirkung zeigen, in Deinem Führungsalltag und darüber hinaus.
12. Dezember 2025
von 09:00 - 18:00 Uhr
in Hamburg
Selbstführung ist die Grundlage jeder guten Führung.
Wer sich selbst klar kennt, entscheidet bewusster, handelt souveräner und wird zum echten Vorbild für andere.
In diesem Präsenzworkshop nehmen wir uns bewusst Zeit für die Frage: Was bedeutet es, sich selbst zu führen? Und wer trifft manchmal die Entscheidungen, wenn Du es nicht bewusst tust?
Denn: Leadership beginnt nicht mit Titeln oder To-dos, sondern mit innerer Achtsamkeit, Klarheit und Selbstverantwortung.
30. Januar 2026
von 09:00 - 18:00 Uhr
in Hamburg
Deine Marke. Deine Wirkung. Dein nächster Karriereschritt.
In einer Arbeitswelt, in der Sichtbarkeit und Persönlichkeit über Erfolg entscheiden, wird Personal Branding zum echten Leadership-Werkzeug.
Führung findet längst nicht mehr nur intern statt. Wer Teams führt, muss auch nach außen Haltung zeigen, Orientierung geben und für etwas stehen. Kund:innen, Mitarbeitende, Investor:innen – sie alle folgen Menschen, nicht nur Unternehmen. Eine klare persönliche Marke macht Führung glaubwürdig, greifbar und wirksam.
06. Februar 2026
von 09:00 - 18:00 Uhr
in Hamburg
Klar führen. Echt bleiben. Wirkung zeigen.
Kommunikation ist eines der wichtigsten Führungsinstrumente – und zugleich eines der am meisten unterschätzten. Denn gute Kommunikation passiert nicht einfach so. Sie ist Strategie, Haltung und Handwerk zugleich.
Denn: Wer aufsteigen will, muss anders kommunizieren.
Wenn Du den nächsten Karriereschritt anstrebst, verändert sich die Kommunikation grundlegend. Es geht nicht mehr nur darum, operative Entscheidungen zu vermitteln – sondern darum, strategisch zu denken, starke Narrative zu setzen und auf Augenhöhe mit Stakeholdern, Investor:innen und dem Vorstand zu agieren.
20. März 2026
von 09:00 - 18:00 Uhr
in Hamburg
Wer Kund:innen in den Mittelpunkt stellen will, muss sie zuerst wirklich verstehen.
Empathie ist dabei kein Soft Skill, sondern eine strategische Kompetenz, besonders für Führungskräfte. Sie schafft die Basis für bessere Entscheidungen, klare Prioritäten und stärkere Teams.
In gesättigten Märkten, in denen Produkte austauschbar sind, wird echte Kundennähe zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Und genau hier beginnt Führung: beim aktiven Perspektivwechsel und einem klaren Verständnis für die Lebensrealitäten der Kund:innen.
17. April 2026
von 09:00 - 18:00 Uhr
in Hamburg
Je höher Du in der Hierarchie aufsteigst, desto komplexer und anspruchsvoller werden die Verhandlungen.
Ob es um Dein eigenes Gehalt, wichtige Verträge oder den Ausstieg aus einem Unternehmen geht – als Top-Managerin musst Du deine Verhandlungsfähigkeiten beherrschen und unter Beweis stellen.
In diesem Workshop führt Dich Verhandlungstrainerin Dr. Martina Pesic durch die drei wichtigsten Verhandlungssituationen.
12. Juni 2026
von 09:00 - 18:00 Uhr
in Hamburg
Finanzen müssen kein Mysterium sein.
Dieser Workshop befähigt Dich, finanzielle Zusammenhänge zu verstehen, fundierte Entscheidungen zu treffen, Verantwortung zu übernehmen und auf Augenhöhe mit Investoren und CFOs zu sprechen.
Finanzkompetenz ist eine Schlüsselqualifikation für jede Führungskraft und schafft die Basis für nachhaltigen Erfolg.
© 2025 STRIVE Publishing GmbH
(STRIVE MAGAZINE)