🚀 Workshop: Empathie als Superpower
Empathie als Superpower: Der Schlüssel zu kund:innenenzentrierter Führung.
Wer Kund:innen in den Mittelpunkt stellen will, muss sie zuerst wirklich verstehen.
Empathie ist dabei kein Soft Skill, sondern eine strategische Kompetenz – besonders für Führungskräfte. Sie schafft die Basis für bessere Entscheidungen, klare Prioritäten und stärkere Teams. Customer Centricity ist nicht nur ein Marketingkonzept, sondern ein Führungsprinzip.
In gesättigten Märkten, in denen Produkte austauschbar sind, wird echte Kund:innennähe zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Und genau hier beginnt Führung: beim aktiven Perspektivwechsel und einem klaren Verständnis für die Lebensrealitäten der Kund:innen.
In diesem Workshop mit Michael vom Sondern lernst Du, wie Du kund:innenzentrierte Führung konkret lebst. Mit praxisnahen Tools, ehrlicher Reflexion und strategischem Blick entwickelst Du ein Führungsverständnis, das nah am Menschen ist – intern wie extern.
🕘 Zeit und Ort
- 20. März 2026 in Hamburg von 09:00 - 18:00 Uhr
✅ Was Du lernst
- Customer Centricity im Führungsalltag: Was es heißt, Entscheidungen konsequent vom Kund:innenennutzen her zu denken
- Empathie als strategisches Führungswerkzeug: Wie Du über reines Zuhören hinausgehst und echte Relevanz erzeugst
- Kund:innenperspektive entwickeln: Erstellung einer Persona und Anwendung von Empathy Maps zur besseren Entscheidungsfindung
- Reflexion der eigenen Führungshaltung: Was Deine aktuelle Praxis mit Kund:innenfokus zu tun hat – oder eben nicht
- Methoden & Tools: Wie Du Kund:innennähe in Teams und Prozesse integrierst – dauerhaft und wirksam
💡 Das erwartet Dich konkret
- Einführung in Empathie als neuen Erfolgsfaktor im Business
- Persona-Arbeit als Perspektivwechsel
- Empathy-Map und Transfer in den Führungsalltag
Über Michael vom Sondern
Michael vom Sondern bringt die Perspektive aus Konzern, Unternehmertum und Digitalisierung zusammen. Über fünf Jahre lang war er bei tesa SE – einem Unternehmen der Beiersdorf AG – als Chief Digital Officer und leitete ein 20-köpfiges Expertenteam.
Zuvor gründete er mehrere Unternehmen in den Bereichen Business Intelligence, E-Commerce und SaaS. Seine Karriere begann im B2B-Marketing und Vertrieb bei tesa.
Michael hat Internationale Betriebswirtschaftslehre in Hamburg studiert und verbindet heute strategisches Denken mit operativer Erfahrung.
Sein Fokus: echte Kund:innennähe ermöglichen, nicht nur darüber sprechen.

Foto: Privat