Overthinking: Wie wir unsere innere Stimme richtig für uns nutzen
STRIVE+ | Alltagssorgen, Zukunftsängste, Selbstzweifel: Viele Menschen stehen im unbewussten Austausch mit ihrer inneren Stimme, die anspricht, was sie gerade beschäftigt. Manchmal hat sie recht – aber unser eingebautes Plappermaul kann auch zur Belastung werden. Was können wir dann tun?
Möchtest du weiterlesen?
www.strive-magazine.de abonnieren, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.
Jetzt abonnieren