top of page
Masterclass „Wie unsere Stärken uns erfolgreich machen” mit Dr. Nico Rose
Masterclass „Wie unsere Stärken uns erfolgreich machen” mit Dr. Nico Rose

Di., 19. Sept.

|

via Zoom

Masterclass „Wie unsere Stärken uns erfolgreich machen” mit Dr. Nico Rose

Was wir aus unseren Stärken machen, ist entscheidend für unser Leben. Aber auch für Unternehmen kann der Umgang damit zum zentralen Erfolgstreiber werden. Was Stärken ausmacht und wie wir sie erkennen und ausbauen können, erklärt uns Dr. Nico Rose, führender Experte für Positive Psychologie.

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen

Zeit & Ort

19. Sept., 18:00 – 19:00 MESZ

via Zoom

Über die Veranstaltung

Der Tennisspieler Andre Agassi gewann in seiner Karriere 60 Profi-Turniere, holte Gold bei den Olympischen Spielen und gehörte zu den besten Tennisspielern aller Zeiten. Was sich nach einer strahlenden Erfolgsgeschichte anhört, hat eine beträchtliche psychologische Schattenseite: In seiner Autobiographie beschreibt er, dass er Tennis seit seiner Kindheit gehasst habe. Trotzdem wurde er einer der Besten. Der Preis: Depressionen und Drogenkonsum. Wie es zu solchen Missverständnissen kommen kann und wie wir uns davor schützen können, aber vor allem mit welchen Techniken wir unsere eigenen Stärken kennenlernen und kultivieren können, erfahren wir von Diplom-Psychologe Dr. Nico Rose in dieser Masterclass.

Zunächst wird uns Nico erklären, warum eine Stärke nicht zwingend etwas sein muss, das ein Mensch von Natur aus (sehr gut) beherrscht, ehe er das Geheimnis lüftet, ob sich wirklich jede Fähigkeit antrainieren und perfektionieren lässt. Dann gewährt er uns Einblicke in seine psychologische Perspektive und zeigt uns, wie wir unsere Stärken auch als überdauernde Muster von Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen verstehen können – ganz im Gegensatz zum gängigen Verständnis von Stärken als Tätigkeiten, die uns leicht und gut gelingen. Wir erfahren von Nico dabei auch, woran wir erkennen können, ob wir, ähnlich wie Andre Agassi, unter unseren Stärken leiden und wie wir dies aufarbeiten können.

Dann geht es auch schon ans Eingemachte und Nico zeigt uns, mit welchen Tools und Methoden wir unsere Stärken kennen lernen, deren Ausprägung einschätzen und sie dann auch weiterentwickeln können. In diesem Zusammenhang stellt uns Nico das CliftonStrengths-System und das Modell der VIA-Stärken vor und erklärt uns, wie wir diese Tools anwenden. Dabei bringt er uns auch bei, was sogenannte Signaturstärken sind, wie wir sie erkennen können und durch ihr Ausleben das Gefühl bekommen, „ganz wir selbst zu sein“. Bevor sich Nico schließlich unseren Fragen widmet, erklärt er uns, wie wir unsere vorab identifizierten Signaturstärken kontinuierlich weiterentwickeln und in unser (Arbeits-) Leben integrieren können.

Über die Person

Dr. Nico Rose (45) ist promovierter Diplom-Psychologe und arbeitet als freischaffender Autor und Organisationsberater. Von 2019 bis Anfang 2022 war er Professor für Wirtschaftspsychologie an der ISM Dortmund. Zuvor arbeitete er als Vice President im Stab des Personalvorstands bei Bertelsmann. Zuvor arbeitete er für die Marketingberatung CC&C Group, die EBS Business School und L’Oréal Deutschland. Der Harvard Business Manager beschreibt Nico als einen der führenden Experten für Positive Psychologie in Deutschland. Das Personal Magazin zählte ihn zu den Top-HR-Influencern im DACH-Raum. Auf XING gehört er seit 2018 zu den Top Minds, den führenden Experten auf der Plattform. Sein Buch „Hard, Heavy & Happy“ ist ein SPIEGEL Bestseller. Nico lebt mit seiner Frau, zwei Kindern und zwei Katzen in Hamm. Wenn er nicht arbeitet oder Zeit mit der Familie verbringt, trifft man ihn mit großer Wahrscheinlichkeit auf Heavy-Metal-Konzerten.

Über unsere Masterclasses

In unseren Masterclasses greifen wir Themen auf, die unsere Leser:innen schon in Content-Form brennend interessiert haben. Diese greifen wir zusammen mit Expert:innen für Sie auf und vertiefen sie in intensiven Lern-Sessions.

Tickets

Preis

Anzahl

Gesamtsumme

  • Masterclass-Ticket

    12,90 €

    MwSt. inbegriffen

    12,90 €

    MwSt. inbegriffen

    0

    0,00 €

Gesamtsumme

0,00 €

Diese Veranstaltung teilen

Jahresabo.png
bottom of page