Direkt zum Inhalt

Willkommen in unserem neuen Shop!


STRIVE +
Bastian Hosan
14 Min. Lesedauer

Braucht Deutschland eine neue Leistungskultur?

Die Menschen wollen weniger arbeiten. Gefühlt wünschen sich sehr viele eine Viertagewoche, dazu Homeoffice und Workation am Strand. Aber können aktuelle Zahlen tatsächlich verifizieren, dass Leistung gerade keine Konjunktur hat? Unzählige Unternehmer:innen im ganzen Land sind sich jedenfalls einig, dass es ohne ein bisschen Extrameile den Bach runtergehen wird. Sie meinen: Wir werden uns an weniger Wohlstand gewöhnen müssen, wenn die Deutschen nicht denselben Output bringen wie bisher. Brauchen wir eine neue Leistungskultur – oder gar eine völlig neue Definition von Arbeit?

Braucht Deutschland eine neue Leistungskultur?
Und jetzt wird wieder in die Hände gespuckt: Wie konnte es so weit kommen, dass im Land der Fleißigen keine:r mehr so richtig ranklotzen will? | Foto: Freepik/DilokaStudio

Möchtest Du weiterlesen?

Jetzt STRIVE abonnieren, um diesen und alle weiteren STRIVE+ Artikel zu lesen. Als Jahresabonnent:in kannst Du zudem kostenlos an allen Masterclasses teilnehmen und erhältst exklusive Event-Einladungen sowie regelmäßige Angebote und Vergünstigungen.