Der weibliche Körper ist ein wahres Wunderwerk: Einen großen Teil seiner Energie verdankt er dem Zusammenspiel der weiblichen Sexualhormone, die während der fertilen Phase einem natürlichen Rhythmus folgt: dem Menstruationszyklus. Dieser beeinflusst nicht nur, wie wir Frauen uns körperlich und seelisch fühlen, sondern auch, wie wir im Job auftreten: selbstbewusst, klar, kreativ oder manchmal auch eher zurückhaltend.
Wenn Frauen ihren Zyklus kennen und verstehen, kann es ihnen gelingen, diese Energie ganz gezielt für sich einzusetzen – zum Beispiel dann, wenn es um wichtige Gespräche wie eine Gehaltsverhandlung geht.
1. Die Follikelphase: Powerphase nach der Menstruation
Sobald die Menstruation vorbei ist, steigen Energie und Leistungsfähigkeit meist spürbar an. Das liegt daran, dass der Follikel, der nun im Eierstock heranreift, zunehmend Östrogen und auch Testosteron produziert. Die Folgen der steigenden Hormonspiegel sind eine zunehmende Konzentration und Motivation. Viele Frauen fühlen sich jetzt voller Tatendrang. Die perfekte Zeit, um neue Projekte zu starten oder Ideen im Team zu präsentieren.
2. Die Ovulation: Auf dem Höhepunkt der Leistungsfähigkeit
Kurz vor und während des Eisprungs erreichen Östrogen und Testosteron ihren absoluten Peak. Jetzt läuft unser Selbstbewusstsein auf Hochtouren. Wir wirken besonders überzeugend, sind kommunikativ und strahlen natürliche Autorität aus. Genau das richtige Timing also, um selbstbewusst in Gehaltsgespräche zu gehen, für sich einzustehen und die eigenen Leistungen sichtbar zu machen.