Zu Produktinformationen springen

STRIVE Magazine

"Welche Fähigkeiten braucht man im Aufsichtsrat?“ mit Dr. Nicolas von Rosty

"Welche Fähigkeiten braucht man im Aufsichtsrat?“ mit Dr. Nicolas von Rosty

Normaler Preis 12,90 €
Normaler Preis Verkaufspreis 12,90 €
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Vollständige Details anzeigen
Zeit & Ort
23. Juni 2026 | 17:30 – 18:30
via Zoom
Die Veranstaltung

Hast Du Dich schon einmal gefragt, welche Fähigkeiten, Erfahrungen und Netzwerke nötig sind, um in einen Beirat oder Aufsichtsrat berufen zu werden? Dr. Nicolas von Rosty, langjähriger Headhunter, teilt im Interview mit Katharina exklusive Einblicke aus der Praxis: von den wichtigsten Anforderungen, über typische Hürden bis hin zu praxisnahen Tipps für den Einstieg:  

  • Welche Kriterien sind für Beirats- und Aufsichtratspositionen wirklich entscheidend? 

  • Welche Karrierepfade und Erfahrungen qualifizieren Dich besonders? 

  • Wie identifizieren Headhunter und Unternehmen mögliche Kandidat:innen, und welche Kriterien machen letztlich den Unterschied? 

In diesem besonderen Format teilt Dr. Nicolas von Rosty seine persönlichen Erfahrungen und Learnings. Anders als gewohnt, bekommst Du nicht nur theoretisches Wissen, sondern praxisnahe Insights, die Dir zeigen, wie der Weg in ein Aufsichtsgremium wirklich aussieht.

Egal, ob Du selbst eine Karriere in den Vorstand oder Aufsichtsrat anstrebst oder die Dynamiken von Gremien besser verstehen möchtest: diese Masterclass bietet Dir wertvolle Orientierung und Inspiration.

Über unsere Masterclasses

In unseren Masterclasses greifen wir Themen auf, die unsere Leser:innen schon in Content-Form brennend interessiert haben. Alle Masterclasses (auch die vergangenen) sind kostenlos für Abonnent:innen. Alle anderen zahlen 12,90 € pro Masterclass.
Jetzt Abonnent:in werden

Zur Person
Dr. Nicolas von Rosty

Dr. Nicolas von Rosty gilt als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten im Headhunting. Nach seinen Positionen als Corporate Vice President für Executive Development bei Siemens AG, Managing Director bei ThyssenKrupp und Managing Director einer mexikanischen Tochtergesellschaft, ist er heute Managing Partner Germany und Regional Cluster Head DACH, CEO & Board Practice bei Heidrick & Struggles.

Nicolas berät Führungskräfte und Unternehmen zu Corporate Governance, Aufsichtsratsbesetzungen, Management Assessments und Transformationsprozessen und bringt langjährige Erfahrung in der Führungskräfteentwicklung und Nachfolgeplanung mit. 

FOTO: Luis Zeno Kuhn