Zu Produktinformationen springen

STRIVE Magazine

"Narzissmus verstehen: Wie Du klare Grenzen setzt" mit Christine Steinleitner

"Narzissmus verstehen: Wie Du klare Grenzen setzt" mit Christine Steinleitner

Normaler Preis 12,90 €
Normaler Preis Verkaufspreis 12,90 €
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Vollständige Details anzeigen
Zeit & Ort
25. Februar 2026 | 17:30 - 18:30 Uhr
via Zoom
Die Veranstaltung

Narzissmus gilt als das Schlagwort unserer Zeit und ist oft mit einem negativen Unterton gekoppelt. Doch was passiert, wenn wir genauer hinschauen? Welche Anteile davon stecken in uns allen? Und wie können wir die Dynamiken dahinter für uns selbst und in der Führungspraxis nutzen? 

In dieser Masterclass lernst Du: 

  • die feine Linie zwischen gesundem Selbstbewusstsein und destruktivem Narzissmus zu erkennen, 
  • eigene Muster zu reflektieren und bewusst einzusetzen, 
  • klarer Grenzen zu ziehen und dabei zugleich empathisch zu bleiben, 
  • narzisstische Strukturen im Umfeld nicht als Bedrohung, sondern als Chance für Wachstum und Entwicklung zu begreifen. 

So wird Narzissmus nicht länger als reines Problem verstanden, sondern als Einladung, die eigene Führungsrolle mit mehr Klarheit, Stärke und Bewusstsein zu gestalten. 

Über unsere Masterclasses

In unseren Masterclasses greifen wir Themen auf, die unsere Leser:innen schon in Content-Form brennend interessiert haben. Alle Masterclasses (auch die vergangenen) sind kostenlos für Abonnent:innen. Alle anderen zahlen 12,90 € pro Masterclass.
Jetzt Abonnent:in werden

Zur Person
Christine Steinleitner

Christine Steinleitner ist Leadership-Coach, ausgebildete Sozialpädagogin und Expertin für Persönlichkeitsentwicklung mit einem besonderen Schwerpunkt auf narzisstischen Strukturen und Dynamiken. Darüber hinaus ist sie Autorin und Dozentin.

Mit ihrer langjährigen Erfahrung unterstützt sie Menschen in herausfordernden Beziehungssituationen und sorgt für mehr Selbstbewusstsein, stärkere Führungskompetenzen und eine bewusstere Gestaltung von Beziehungen. 

Foto: Mathias Müller Photography