Vorsicht, Gier!
STRIVE+ Mehrere Milliarden Euro verlieren deutsche Anleger:innen Jahr für Jahr mit windigen Anlageprodukten. Ein großer Teil davon versickert im sogenannten Grauen Kapitalmarkt. Gemeint ist der Teil des Finanzmarktes, der zwar noch legal ist, aber nur wenig oder gar nicht reguliert und beaufsichtigt wird. Das Risiko für Investor:innen ist hoch, die Aufklärung darüber häufig lückenhaft, das haben zwei besonders prominente Fälle aus den vergangenen Jahren gezeigt. Wie können Anleger:innen Mogelpackungen und schlechte Berater erkennen – und im Zweifel ihr Geld zurückbekommen?
Möchtest du weiterlesen?
www.strive-magazine.de abonnieren, um diesen Beitrag weiterlesen zu können.