

Di., 25. Apr.
|via Zoom
Masterclass „Das OKR-Modell – Führen nach Zielen“ mit Carolin Obernolte
In Tech-Firmen gehört sie längst zur Tagesordnung: die Managementmethode „OKR“. Was aber verbirgt sich hinter der Abkürzung und wie können wir sie im Unternehmen anwenden? Diese und noch viele weitere Fragen beantwortet uns Strategieberaterin und OKR-Expertin Carolin Obernolte in dieser Masterclass.
Zeit & Ort
25. Apr., 18:00 – 19:00 MESZ
via Zoom
Über die Veranstaltung
Der fortwährende digitale Wandel, knappe (Personal)Ressourcen und die steigende Komplexität der Märkte stellen Unternehmen und ihre Teams fast täglich vor neue Herausforderungen bei der Zielerreichung. Wie wir mithilfe der OKR-Methode (Objectives and Key Results) Ziele nicht nur besser planen und erreichen können, sondern damit auch die Teamleistung steigern, erklärt uns Strategieberaterin und OKR-Spezialistin Carolin Obernolte.
Carolin erklärt uns zunächst, was sich hinter OKR verbirgt, wo die agile Methode ihren Ursprung hat und wie sie sich von anderen weit verbreiteten Frameworks, wie z. B. „Management by Objectives“ (MBO), unterscheidet. Dann geht es in die Praxis und wir erfahren von ihr, wie OKR konkret im Unternehmen angewendet wird. Inzwischen haben auch Studien belegt, dass Mitarbeitende motivierter und produktiver arbeiten, wenn sie genau wissen, was das Team erreichen möchte und inwiefern ihre Tätigkeit dazu beiträgt. Dabei geht Carolin besonders darauf ein, welches neue Führungsverständnis für die Anwendung der agilen Methode notwendig ist und wie ein OKR-Prozess in der Praxis aufgebaut ist.
Wir lernen von Carolin auch, wie wir mit OKR Ziele klarer definieren, die Leistung von Teams steigern und die Erreichung unserer Ziele fortlaufend überprüfen können. Die Größe des Teams bzw. Unternehmens spielt dabei nämlich keine Rolle. Zudem erfahren wir von ihr, wie wir mithilfe von OKR den Fokus von Bereichen, Teams und Mitarbeitenden konsequent in Einklang mit der Unternehmensstrategie und den wichtigsten Zielen bringen können, aber auch, welchen Herausforderungen wir beim Einsatz von OKR begegnen können und wie wir diese meistern.
Über die Person
Carolin Obernolte (33) ist seit 2015 als Strategieberaterin mit Fokus auf digitale & agile Transformationen tätig und hat bereits Dutzenden von Organisationen dabei geholfen, ihre Unternehmen digitaler, agiler und innovativer zu gestalten. Als OKR-Expertin ist sie seit Anfang 2017 aktiv, arbeitete zunächst in den USA, ehe sie ihre Expertise mit nach Europa brachte. Dabei konzentriert sie sich auf langfristige Befähigung und coacht Führungskräfte und Teams, damit sie nicht nur das OKR-Framework verstehen, sondern die Denkweise verinnerlichen, Verantwortungsbewusstsein aufbauen sowie Eigenverantwortung auf allen Ebenen der Organisation fördern. Carolin arbeitete mit dem größten OKR-Softwareanbieter der Welt zusammen und rollte OKR sowohl in internationalen Großkonzernen als auch in kleinen und mittleren Unternehmen sowie Startups und NGOs aus.
Über unsere Masterclasses
In unseren Masterclasses greifen wir Themen auf, die unsere Leser:innen schon in Content-Form brennend interessiert haben. Diese greifen wir zusammen mit Expert:innen für Sie auf und vertiefen sie in intensiven Lern-Sessions.
Tickets
Masterclass-Ticket
12,90 €Steuer: MwSt. inbegriffen
Gesamtsumme
0,00 €