Direkt zum Inhalt

STRIVE +
Dr. André Gärisch
1 Min. Lesedauer

Raus aus der Gefälligkeitsfalle

People Pleaser ordnen ihre eigenen Bedürfnisse ständig unter. Damit tun sie sich selbst keinen Gefallen. Klare Grenzen zu setzen können sie aber lernen! Welche Methoden besonders wirkungsvoll sind, wie sich Selbstbehauptung mit Empathie verbinden lässt, und was Menschen gewinnen, die nicht mehr versuchen, es allen recht zu machen.

Raus aus der Gefälligkeitsfalle
Bloß nicht anecken: People Pleaser stellen ihre eigenen Bedürfnisse systematisch hinten an | Artwork: Keeley Shaw

Möchtest Du weiterlesen?

Jetzt STRIVE abonnieren, um diesen und alle weiteren STRIVE+ Artikel zu lesen. Als Jahresabonnent:in kannst Du zudem kostenlos an allen Masterclasses teilnehmen und erhältst exklusive Event-Einladungen sowie regelmäßige Angebote und Vergünstigungen.