Über Geld spricht man nicht. Oder doch?
Wenig tabuisiert die moderne Arbeitswelt noch so wie Gehälter. Selbst bei Einstiegspositionen tappen die meisten im Stockfinsteren, was sie verlangen können. Dabei nimmt die Bedeutung dessen, was am Ende des Monats auf dem Konto landet, ob der wirtschaftlichen Unsicherheit für viele zu. Wer in Deutschland trotz Krise Top-Gehälter kassiert, welche Branchen gerade abrutschen und warum selbst Vorständ:innen oft noch neidvoll auf Besserverdienende schielen.

Möchtest Du weiterlesen?
Jetzt STRIVE abonnieren, um diesen und alle weiteren STRIVE+ Artikel zu lesen. Als Jahresabonnent:in kannst Du zudem kostenlos an allen Masterclasses teilnehmen und erhältst exklusive Event-Einladungen sowie regelmäßige Angebote und Vergünstigungen.