Mariam Misakian

vor 2 Tagen

Finanzen in der Partnerschaft: Grenzen der Loyalität

STRIVE+ | Beim Geld hört bekanntlich die Freundschaft auf. In der Liebe ist es für viele nicht anders – andere hingegen kennen in der Partnerschaft keinerlei Selbstschutz. Wie Paare über Geld sprechen, ihre Finanzen fair aufteilen und damit einander sogar wahre Loyalität beweisen.

Finanzen in der Partnerschaft: Grenzen der Loyalität

Als sich Marielle (33) und Mike (38) bei ihrem ersten Date in einem Restaurant gegenübersaßen, kam Mike unumwunden auf das Thema Geld zu sprechen. Er schlug Marielle vor, heute nicht für beide zu bezahlen. Auf diese Weise wolle er ungesunde Dynamiken und Erwartungshaltungen vermeiden. Marielle fand seine Gründe plausibel, das Date lief gut und die beiden wurden ein Paar. Heute, 15 Jahre später, heißen die beiden Schäfer mit Nachnamen und sind verheiratet. Zu ihrer Routine als Eheleute gehört ein fester Termin am Anfang eines jeden Monats, bei dem sie anhand einer Excel-Tabelle ihr Haushaltsbuch durchgehen.

Möchtest Du weiterlesen?

Jetzt STRIVE abonnieren, um diesen und alle weiteren STRIVE+ Artikel zu lesen. Als Jahresabonnent:in kannst Du zudem kostenlos an allen Masterclasses teilnehmen und erhältst exklusive Event-Einladungen sowie regelmäßige Angebote und Vergünstigungen.

Zu den STRIVE Abos
Link kopiert!