ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
-
Geltungsbereich
-
Vertragspartner
-
Vertragsschluss
-
Widerrufsrecht
-
Preise und Versandkosten
-
Verlängerung und Kündigung von Abonnements
-
Lieferung
-
Zahlung
-
Eigentumsvorbehalt
-
Eigenes Profil
-
Werbeinformationen
-
Streitbeilegung
​
1. Geltungsbereich
​
Für alle Lieferungen der STRIVE Publishing GmbH (nachfolgend "STRIVE") an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
2. Vertragspartner
​
Der Kaufvertrag kommt zustande mit STRIVE Publishing GmbH, vertreten durch Katharina Wolff, Deichstraße 29, 20459 Hamburg, Handelsregister: Amtsgericht Hamburg, HRB 165033.
3. Vertragsschluss
3.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar (invitatio ad offerendum).
3.2. Durch Anklicken des Buttons [Kostenpflichtig bestellen] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
​
4. Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, nicht bei Verträgen zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
4.1. Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
4.2. Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 4.1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
4.3. Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden Widerrufsbelehrung:
​
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (STRIVE Publishing GmbH, Deichstraße 29, 20459 Hamburg) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Sollten Sie die erste Ausgabe Ihres Abonnements zu diesem Zeitpunkt bereits erhalten haben, verringert sich der Rückerstattungsbetrag um den Preis dieser Ausgabe. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
​
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf
der Frist von vierzehn Tagen absenden.
​
- Ende der Widerrufsbelehrung -
5. Preise und Versandkosten
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Ggf. anfallende Versandkosten sind im weiteren Bestellprozess ersichtlich.
​
6. Verlängerung und Kündigung von Abonnements
Bitte beachten Sie, dass sich Halbjahres- und Jahresabonnements automatisch um weitere 6 Ausgaben verlängern, falls das Abonnement nicht rechtzeitig zum Ende der Laufzeit schriftlich (z.B. per Mail an kundenservice@strive-magazine.de) gekündigt wird. Die Kündigung ist möglich bis zum Erstveröffentlichungstag (EVT) der letzten Ausgabe Ihres Abonnements.
​
Ausgenommen hiervon sind Einzelausgaben (Print oder ePaper), Gutschein(-einlösungen) sowie Tickets zu unseren Veranstaltungen. Erworbene Gutscheine erhalten Sie innerhalb von 48h nach Bestellung per Mail.
​
7. Lieferung
Die Lieferung erfolgt international.
8. Zahlung
7.1. Die Zahlung erfolgt ausschließlich per Vorkasse.
7.2. Die Zahlung wird wahlweise durch Wix Payments oder PayPal abgewickelt.
​
9. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
​
10. Eigenes Profil
​
Nachdem Sie sich als Mitglied bei STRIVE registriert haben, wird der Name, den Sie bei der Registrierung als Klar- und Profilnamen angeben, der STRIVE Community angezeigt, sofern Sie Ihr Profil nicht auf privat umgestellt haben. Sie können die Sichtbarkeit Ihres Profils als eingeloggte:r Nutzer:in unter „Mein Konto“ > „Kontoeinstellungen“ > „Sichtbarkeit des Profils“ anpassen.
11. Werbeinformationen
​
Wir behalten uns vor, Ihnen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (§ 7 Abs. 3 UWG) an Ihre E-Mail-Adresse, die Sie uns bei einer Bestellung eines Produkts mitteilen, Werbeinformationen über von uns angebotene Produkte zu schicken, die mit dem von Ihnen zuvor erworbenen Produkt identisch sind oder diesem Produkt ähneln. Hiergegen können Sie jederzeit mit einer Mail an kundenservice@strive-magazine.de Widerspruch einlegen. Für einen Widerspruch entstehen Ihnen keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.
​
12. Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten ge-schaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkei-ten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwach-sen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
​