

Do., 25. Aug.
|via Zoom
Masterclass „Wieviel Remote Work ist gut?“ mit Stefan Homeister
In Zeiten von Homeoffice stellen sich viele Führungskräfte die Frage, wie der optimale Kompromiss zwischen Remote- und Büroarbeit aussieht. Antworten darauf und Tipps für die richtige Kommunikation gibt uns Führungs- und Strategieexperte Stefan Homeister.
Zeit & Ort
25. Aug. 2022, 18:00 – 19:00 MESZ
via Zoom
Über die Veranstaltung
Über die Veranstaltung
Die Mischung aus Homeoffice und Büroarbeit bringt viele neue Herausforderungen für Teams und Führungskräfte. Wie viele Tage Homeoffice sind empfehlenswert? Wie bringe ich Online- und Offline-Teams zusammen, worauf muss ich jetzt besonders achten und wie führe ich vor allem remote? Führungs- und Strategieexperte Stefan Homeister zeigt uns, worauf es in Zeiten des hybriden Arbeitens und Führens ankommt und teilt seine zahlreichen Learnings aus der Beratung von Leistungsträger:innen der Wirtschafts- sowie Sportwelt mit uns.
Neben dem (virtuellen) Begeistern und Motivieren von Kolleg:innen und Mitarbeitenden wird Stefan Homeister uns erklären, wie wir Konflikte remote lösen können und wie wir deren Ursachen herausfinden. Zudem sprechen wir darüber, für welche Geschäfts- und Organisationsmodelle sich das Arbeiten von zu Hause besonders eignet und für welche Teams Stefan Homeister hingegen die Büroarbeit empfehlen würde.
Über die Person
Stefan Homeister war in leitender Funktion in Geschäftsführung und Vorstand bei Procter & Gamble, T-Mobile, SAB Miller und in verschiedenen Online-Startups tätig. Er ist selbst eine erfahrene Führungskraft mit einer Führungsverantwortung für bis zu 12.000 Mitarbeitenden. Als Berater und Trainer hat er zudem mittlerweile knapp 8.000 Führungskräfte in 120 Unternehmen dabei unterstützt, eine klare Strategie und eine empathische Führung zum Standard in ihrem Unternehmen zu machen. Seit 2013 berät er mit der „Stefan Hohmeister Leadership GmbH“ Führungskräfte und bietet zudem mit der „LEITWOLF Academy“ Online-Führungstrainings an.
Über unsere Masterclasses
In unseren Masterclasses greifen wir Themen auf, die unsere Leser:innen schon in Content-Form brennend interessiert haben. Diese greifen wir zusammen mit Expert:innen für Sie auf und vertiefen sie in intensiven Lern-Sessions.
Tickets
Masterclass-Ticket
12,90 €Steuer: MwSt. inbegriffen
Gesamtsumme
0,00 €