

Di., 21. Nov.
|via Zoom
Masterclass „Karrierekiller Menopause?“ mit Miriam Stein
Weil die Wirtschaft die Auswirkungen der Wechseljahre jahrelang unterschätzt hat, verliert sie zahlreiche topqualifizierte Arbeitskräfte. Die Journalistin Miriam Stein erklärt uns, welche Auswirkungen die Menopause auf Individuum und Wirtschaft hat und wie wir zu einem neuen Bewusstsein gelangen.
Zeit & Ort
21. Nov., 18:00 – 19:00 MEZ
via Zoom
Über die Veranstaltung
Die Menopause tritt bei Frauen durchschnittlich im Alter von 51 Jahren ein und durch die steigende Lebenserwartung verbringt eine Frau mittlerweile rund ein Drittel ihres Lebens nach den Wechseljahren (Quelle: Deutsche Menopause Gesellschaft e.V.). Umso erschreckender ist es, wie wenig das Thema bislang aufgegriffen und (wissenschaftlich) bearbeitet wurde. Die Auswirkungen auf die Wirtschaft sind nämlich nicht zu unterschätzen. In Großbritannien etwa fallen allein dadurch 14 Millionen Arbeitstage pro Jahr aus. In Deutschland fehlen solche Statistiken leider noch komplett.
Miriam Stein möchte genau das ändern und spricht mit uns in dieser Masterclass erstmal ganz grundsätzlich über das Älterwerden als Frau, holt das Thema Wechseljahre aus dem gesellschaftlichen Off und berichtet über ihre Erfahrungen mit feministischer Gesellschaftskritik. Dabei erklärt sie uns zunächst, was die Menopause bzw. die Wechseljahre überhaupt sind, wann sie beginnen und was sie ausmacht, ehe sie auf die vielfältigen Symptome eingeht, die dabei auftreten können. Sie geht auch darauf ein, welche weitreichenden Folgen wechseljahresbedingte Ausfälle, Teilzeitgänge oder Kündigungen von Frauen haben und was Organisationen gegen die Ausfälle tun und wie sie Frauen bestmöglich unterstützen können.
Schließlich gibt uns Miriam Tipps aus erster Hand, nämlich welche Techniken und Methoden ihr selbst im Umgang mit den Symptomen und negativen Auswirkungen geholfen haben. Bei ihr begannen die Wechseljahresbeschwerden mit Anfang 40. Sie recherchierte einen Ausweg aus ihrer Lage und war entsetzt, wie wenig gute Aufklärung es gibt. „Sogar die Frauenärzt:innen sind oft schlecht informiert, weil das Thema im Studium nur unzureichend behandelt wird und Ärzt:innen eine eingehende Beratung auch gar nicht angemessen abrechnen können.“ Daraufhin begann sie selbst mit der Recherche und wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Thema und ist heute eine der wenigen und sehr gefragten Expertinnen auf diesem Gebiet.
Über die Person
Miriam Yung Min Stein (46) ist Journalistin und Bestseller-Autorin und lebt mit ihrer Familie in Berlin. Sie wurde 1977 in Südkorea geboren und wuchs in einer deutschen Familie als Adoptivkind auf. Sie hat mit Christoph Schlingensief und Rimini Protokoll Theater gemacht, schrieb zehn Jahre für die Süddeutsche Zeitung und ist heute Kulturchefin der deutschsprachigen Ausgabe der Harper's Bazaar. „Die gereizte Frau“ ist ihr viertes Buch, zuletzt erschien von ihr „Das Fürchten verlernen“, „Erklär mir Liebe“ und „Berlin Seoul Berlin“.
Über unsere Masterclasses
In unseren Masterclasses greifen wir Themen auf, die unsere Leser:innen schon in Content-Form brennend interessiert haben. Diese greifen wir zusammen mit Expert:innen für Sie auf und vertiefen sie in intensiven Lern-Sessions.
Tickets
Preis
Anzahl
Gesamtsumme
Masterclass-Ticket
12,90 €
MwSt. inbegriffen
12,90 €
MwSt. inbegriffen
00,00 €
Gesamtsumme
0,00 €